Leider kommt es immer wieder vor, dass ein Haustierbesitzer unverhoft selbst in eine Notsituation gerät und sich dann nicht mehr um die Versorgung seiner Haustiere kümmern kann. Je nach Notfall kann er nicht einmal jemanden darüber informieren, dass sich in seinem Haushalt Haustiere befinden.
Zukünftig möchten wir hier mit unserem Haustier-Hausnotruf-System eine sichere und zuverlässige Unterstützung anbieten. Hierzu bieten wir neben einer scheckkartengroßen Mitteilung für das Portemonaiton/die Brieftasche eine Handy-Lösung, mit der wir in unserer Einsatzzentrale einen Alarm erhalten, hat sich ein Besitzer mehr als 24 Stunden nicht über die Handy-App "gesund" gemeldet. Die Scheckkarte dient als Ergänzung und sollte immer bei sich geführt werden, damit Rettungsdienste oder das Krankenhauspersonal aufmerksam werden und uns informieren können. Mittels der Handy-App meldet sich der Haustierbesitzer einmal pro Tag aktiv "gesund", so dass unsere Leitstellen-EDV erkennt, dass die Tiere versorgt sind. Dieser Vorgang wird zusätzlich mittels "Geofence" unterstützt, hierbei wird der OK-Status automatisch bei Erreichen der Heimatadresse gesetzt.
Mit dem Haustierbesitzer wird eine Vereinbarung geschlossen, die genau regelt, wie im Falle eines Alarmes vorgegangen werden soll. Somit entscheidet der Besitzer im Vorfeld, wohin sein Haustier für die Dauer seiner Abwesenheit gebracht wird.
Bei Interesse an unserem Haustier-Hausnotruf vereinbaren Sie bitte mit uns unter 04463/3240010 einen Termin, wir kommen dann zu Ihnen, um die Vereinbarung mit allen Eckdaten abzuschließen und alle Details zu klären. Nach dem Abschluß der Vereinbarung richten wir sofort vor Ort Ihr Handy ein und Sie erhalten unsere Notfall-Karte.
Zu Beginn werden wir diesen Dienst ausschließlich in den Landkreisen Friesland und Wittmund sowie in Wilhelmshaven anbieten.
Der derzeitige Entwurf der Vereinbarung sieht wie folgt aus:
Zwischen
Auftragnehmer: |
Auftraggeber: |
wird nachfolgende Notfall-Vorsorge-Vereinbarung getroffen:
Bei mehr Tieren Beiblatt verwenden.
O* Das/Die Tier/e sollen unter gebracht werden bei ________________________________________________________________.
O* Es soll folgende Person informiert werden: _____________________________ Telefon ________________________________.
*Zutreffendes bitte ankreuzen
Folgende Futter-Unverträglichkeiten liegen vor:
______________________________________________________________________ Futter zur Verfügung gestellt: O ja O nein
Für alle Ortsgruppen berechnen sich diese wie folgt: (Handy bitte quer nehmen)
Netto | Brutto | |
Einsatzpauschale | 85,00 € | 101,15 € |
Nachtzuschlag 22 - 6 Uhr | 35,00 € | 41,65 € |
je gefahrener Kilometer | 0,70 € | 0,83 € |
Verbrauchsmaterial/Medikamente je nach Verbrauch | 5,00- 20,00 € |
5,95 - 23,80 € |
Desinfektion - falls erforderlich | 10,00 € | 11,90 € |
Transport TA/TK - falls erforderlich | 50,00 € | 59,50 € |
Wartezeit TA/TK- falls anfällt | 35,00 € | 41,65 € |
Rücktransport - falls gewünscht | 50,00 € | 59,50 € |
Einsatzpauschale Fundhund | 55,00 € | 65,45 € |
Such- und Fangeinsatz | 250,00 € | 297,50 € |
Wildtiereinsätze - Fahrtkostenerstattung für das ehrenamtliche Mitglied |
10,00 € | |
Tierarztkosten - sofern am Einsatz beteiligt | gem. sep. Berechnung | |
Intensivverlegungen: je Fahrtkilometer je Mitarbeiter und Stunde |
0,70 € 25,00 € |
0,83 € 29,75 € |
Für die Berechnung des Mehrwertsteuersatzes ist der Leistungszeitraum maßgeblich.
Bitte beachten Sie, dass die Einsatzpauschalen mit Beauftragung fällig werden, auch dann, wenn der Einsatz abbestellt wird.
Gegen die Kosten eines Notfalleinsatzes können Sie sich bei uns mit unserem Schutzbrief absichern. Für Schutzbriefinhaber sind die entsprechenden Einsätze bei uns kostenfrei.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.