INTENSIV-VERLEGUNGE/AUSLANDSRÜCKHOLDIENST
Neben der klassischen Notfallversorgung verletzter oder akut erkrankter Haustiere übernehmen wir auch mit unseren Tierrettungswagen (Intensiv-)Verlegungsfahrten vom Tierarzt zu einer Tierklinik oder auch zu einer Schwerpunktklinik in ganz Deutschland.
Unsere Tier-Rettungswagen sind ehemalige Rettungswagen aus der Humanrettung. Entsprechend verfügen sie über alle "Vorzüge" eines Rettungswagens wie z.B.
Zudem verfügt dir Fahrzeug über einen LifeVet® Überwachungs- und Anästhesiemonitor.
Der LifeVet® 8M bzw. 12M ist ein moderner, leistungsstarker Multiparameter-Monitor, der flexibel nach dem Baukastenprinzip aufgerüstet werden kann. Durch das große Touchdisplay können die Vitalfunktionen auch aus weiterer Entfernung problemlos abgelesen werden.
Mit dem LifeVet® 8M bzw. 12M können folgende Parameter überwacht werden:
Technische Daten
Ergänzt wird die Fahrzeugausstattung noch mit Wärmeeinrichtungen wie z.B.einem Inkubator oder einer Rotlichtwärmelampe für kleine Jungtiere wie Katzenbabys o.ä., welche schnell und unter Beibehaltung einer konstanten Temperatur transportiert werden müssen.
Durch diese spezifizierte Ausstattung in Kombination mit unseren speziell ausgebildeten Tiernotfallsanitätern sowie bei Bedarf mit Begleitung eines Tierarztes ist es uns möglich, auch Intensivverlegungen eines Haustieres von der Tierarztpraxis zu einer Tierklinik oder auch zu einer Schwerpunktklinik in ganz Deutschland durchzuführen.
Aktuell stehen uns hierzu Tier-Rettungswagen an den Standorten Friesland, Hamburg und Viersen (ab 01.01.2021) zur Verfügung.
Auch die Rückführung eines Haustieres aus dem Ausland kann durch uns organsisiert und übernommen werden.
In Zusammenarbeit mit weiteren Tierrettungsdiensten können wir Verlegungstransporte von jeder Tierklinik in Deutschland annehmen und koordinieren. Unter unserer bundeseinheitlichen Notrufnummer
ist unsere Einsatzleitstelle rund um die Uhr erreichbar, um Transportanforderungen entgegen zu nehmen und zu koordinieren.
Bei Bedarf stehen wir gerne jederzeit für die weitere Organisation und Durchführung derartiger Transporte zur Verfügung
Im Rahmen unserer Einsätze dokumentieren wir diese und erheben personenbezogene Daten für die Dokumentation sowie mögliche Nachweispflichten gegenüber Auftraggebern und Behörden, aber auch für die eigene Rechnungsstellung. Diese Daten werden bei uns elektronisch wie auch in Papierform hinterlegt. Sämtliche Daten sind gegen den unberechtigten Zugriff Dritter geschützt und werden ausschließlich im Rahmen unserer Einsatznachbearbeitung wieder genutzt. Die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung werden damit eingehalten.
Für alle Ortsgruppen berechnen sich diese wie folgt: (Handy bitte quer nehmen)
Netto | Brutto | |
Einsatzpauschale | 85,00 € | 101,15 € |
Nachtzuschlag 22 - 6 Uhr | 35,00 € | 41,65 € |
je gefahrener Kilometer | 0,70 € | 0,83 € |
Verbrauchsmaterial/Medikamente je nach Verbrauch | 5,00- 20,00 € |
5,95 - 23,80 € |
Desinfektion - falls erforderlich | 10,00 € | 11,90 € |
Transport TA/TK - falls erforderlich | 50,00 € | 59,50 € |
Wartezeit TA/TK- falls anfällt | 35,00 € | 41,65 € |
Rücktransport - falls gewünscht | 50,00 € | 59,50 € |
Einsatzpauschale Fundhund | 55,00 € | 65,45 € |
Such- und Fangeinsatz | 250,00 € | 297,50 € |
Wildtiereinsätze - Fahrtkostenerstattung für das ehrenamtliche Mitglied |
10,00 € | |
Tierarztkosten - sofern am Einsatz beteiligt | gem. sep. Berechnung | |
Intensivverlegungen: je Fahrtkilometer je Mitarbeiter und Stunde |
0,70 € 25,00 € |
0,83 € 29,75 € |
Für die Berechnung des Mehrwertsteuersatzes ist der Leistungszeitraum maßgeblich.
Bitte beachten Sie, dass die Einsatzpauschalen mit Beauftragung fällig werden, auch dann, wenn der Einsatz abbestellt wird.
Gegen die Kosten eines Notfalleinsatzes können Sie sich bei uns mit unserem Schutzbrief absichern. Für Schutzbriefinhaber sind die entsprechenden Einsätze bei uns kostenfrei.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.